Häufige Fragen und Antworten
Hier findest du häufige Kundenfragen und unsere Antworten. Falls dein Anliegen bzw. deine Frage nicht durch das F.A.Q. beantwortet wird, kannst du uns gern per Chat, WhatsApp, Kontaktformular oder telefonisch (Mo-Do: 10 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr;
Fr: 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr) kontaktieren.
Hier findest du unsere Kontaktdaten »
CSR-Automotive Produkte aus ABS
Unsere ABS Produkte werden auf Basis von 3D-Laserscandaten und mit Hilfe moderner CNC-Frästechnik hergestellt. Sie sind dadurch qualitativ sehr hochwertig und passen sehr gut an das jeweilige Fahrzeug. ABS Produkte sind flexibel und haben eine sehr gute Oberflächenqualität.
Produkte aus Fiberflex von CSR-Automotive
Fiberflex Produkte eignen aufgrund guter Schneid- und Klebeeigenschaften gut für komplexe Umbauten. Da Produkte aus Fiberflex i.d.R. immer an die Fahrzeuggeometrie angepasst werden müssen, eignen sie sich nur erfahrene Tuner bzw. handwerklich versierte Kunden.
CSR-Anbauteile aus Metall
Unsere Metallprodukte sind aus verzinktem Millimeterblech hergestellt.
Als Motorhaubenverlängerungen oder Seitenschweller verwendet, erhalten sie per Laserzuschnitt oder /-stanzung ihre präzise Passform.
Die hochwertigen, oberflächenbehandelten Metalle weisen neben ihrer bekannt hohen Festigkeit auch eine extreme Hitzebeständigkeit und Witterungsunempfindlichkeit auf. Auspuffanlagen von CSR-Automotive werden aus hochwertigem, poliertem Edelstahl hergestellt.
- Vor der Bestellung darauf achten, welche Modellvariante du hast (z.B. R-Line; M-Packet; S-Line; FR; AMG-Line; etc.). Falls du unsicher bist, kannst du die genaue Modellvariante über die HSN-Nummer und TSN-Nummer im Fahrzeugschein herausfinden oder unseren Kundensupport fragen.
- Bei der Montage darauf achten, dass das Anbauteil genau am Fahrzeug ausgerichtet ist. Das Ausrichten kann je nach Fahrzeug und Anbauteil einige Zeit in Anspruch nehmen. Du findest hilfreiche Montagevideos auf dem CSR-YouTube-Kanal
Produkte aus Fiberflex:
Anbauteile aus Fiberflex werden unlackiert geliefert. Bedingt durch den Produktionsprozess verziehen sich Fiberflex Produkte etwas. Daher sollte die Passgenauigkeit unbedingt vor dem Lackieren überprüft werden.
Produkte aus ABS Kunststoff (außer gefräste Heckansätze):
Anbauteile aus ABS Kunststoff (z.B. Frontspoiler, Heckspoiler, Seitenschweller, Diffusoren) haben eine sehr gute Oberflächenqualität und brauchen nicht lackiert werden. Wir bieten unsere ABS Produkte in verschiedenen Oberflächen (Carbon Look, glänzend, matt, etc.) an.
Gefräste Heckansätze aus ABS Kunststoff:
Bedingt durch den Fräsprozess können Mikro-Kratzer auf der Oberfläche entstehen. Eine Lackierung der Produkte ist nicht zwingend notwendig, wird aber empfohlen.
Falls du versehentlich einen "nicht passenden" Artikel bestellt hast, kannst du ihn innerhalb der gesetzlichen Rückgabefrist unbeschädigt und originalverpackt an uns zurücksenden (bitte Versandkosten beachten).
Falls du dir sicher bist, dass du einen "für deine Fahrzeug-Modellvariante" passenden Artikel bestellt hast und feststellst, dass das bestellte Produkt nicht an dein Fahrzeug passt, so nutze bitte unser Serviceformular. Achte beim Ausfüllen des Serviceformulars darauf, dass du uns aussagekräftige Fotos (Fahrzeug muss erkennbar sein) sendest und den Sachverhalt schilderst. Nach Absenden des Serviceformulars prüfen dein Anliegen zügig und melden uns bei dir.
Du kannst dir die Produkte gern vor dem Kauf bei uns vor Ort anschauen und an dein Fahrzeug halten. Bitte kontaktiere uns vorher und vereinbare einen Termin.
Montagehinweise:
- Die Montage sollte nicht bei Temperaturen von unter 10°C vorgenommen werden (mind. 10°C über 3h-4h).
- Vor der Montage solltest du die Passgenauigkeit prüfen.
- Die genaue Position kannst du mit Klebeband markieren.
- Wenn du Passgenauigkeit kontrolliert hast und die genaue Position markiert hast, kannst du mit der gründlichen Reinigung aller Klebeflächen beginnen.
- Reinige die Klebeflächen zunächst mit einem geeigneten Reiniger (z. B. Glasreiniger) und anschließend mit dem mitgelieferten Surface Cleaner.
- ACHTUNG: ziehe nicht die komplette Schutzfolie vom Klebeband ab, sondern nur am Anfang einen 1cm - 2cm Teilstück
- Das Teilstück knickst du um 90° ab
- platziere nun das Anbauteil am Fahrzeug (an der von dir markierten Position)
- drücke das Anbauteil an der Stelle an, wo die Schutzfolie des Klebebands entfernt wurde
- Ziehe nun langsam die restliche Schutzfolie ab und drücke dabei das Anbauteil an das Fahrzeug
- Um eine gute und dauerhafte Verklebung zu gewährleisten muss das Anbauteill, nachdem die gesamte (Klebeband)Schutzfolie entfernt wurde, mit ausreichend Anpressdruck an das Fahrzeug gedrückt werden